Wir gestalten Lebensräume: Für Freunde und Familie, für Gemeinschaft und Genuss. Unsere Spezialisten haben freie Hand und spornen sich im Austausch mit unseren Gästen zu stets neuen kreativen Lösungen an. Dabei helfen uns ausgewiesene Fachexpertise, architektonisch-gestalterischer Anspruch und nicht zuletzt unsere handwerklichen Wurzeln mit den seit Firmengründung bestehenden eigenen Spezialwerkstätten.
Nach langjähriger Partnerschaft mit Poggenpohl, SieMatic und bulthaup sind wir dabei seit nunmehr einem Jahrzehnt hersteller-unabhängig ganz unseren Gästen verpflichtet.
Als sauerländisches Unternehmen bleiben wir der Natur eng verbunden und verarbeiten Holz in allen Variationen, Leder, Naturstein – aber auch moderne Werkstoffe wie Glas und Aluminium. Mit Begeisterung für raffinierte Technik und Ästhetik integrieren wir Spitzengeräte von Miele, Gaggenau und BORA in unsere Küchen.
… stand nicht das Wort, sondern eine Schreinerei. Das Küchenhaus entwickelte sich Mitte der 60er Jahre in Arnsberg-Bruchhausen aus Werkstätten für Holz und Kunststoffverarbeitung.
Franz-Heinrich Sindern, der Vater des heutigen Inhabers, Ulrich Sindern, verlagerte das Unternehmen 1971 nach Arnsberg-Niedereimer in die ehemalige Dorfschule des Ortes (erbaut 1877). Hier erlangte das Haus mit dem Namen „Sindern Küchentenne“ überregionale Bedeutung.
Um auch mit der Firmierung das komplette Küchenspektrum zu signalisieren, wurde daraus im Jahr 1999 „Sindern Küchen“ als Synonym für das einzigartige Konzept der "Individuellen Küchenarchitektur".